Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Ist die Wärmeableitung-Black-Technologie von Polyethylen-Kühlfasern wirklich kühler als Baumwolle?

Jul 05, 2025

Mit steigenden Sommertemperaturen wächst die Nachfrage nach atmungsaktiven, kühlenden Stoffen. Während Baumwolle seit langem ein Grundstoff für Sommerbekleidung ist, polyethylen (PE)-Kühlfaser stellt sich als überlegene Alternative heraus – dank ihrer fortgeschrittenen Wärmeableitetechnologie.

Übertrifft sie tatsächlich die Baumwolle? Lassen Sie uns die wissenschaft, Leistung und praktischen Vorteile von PE-Kühlfasern im Vergleich zu herkömmlichen Textilien betrachten.

Wie funktioniert PE-Kühlfaser?

聚乙烯冷感1201.jpg

PE-Kühlfaser erreicht ihre ultra-kühlende Wirkung durch zwei wegweisende Technologien:

1. Die Infrarotstrahlen (7-14 µm) des Kühlen PE-Stoffs, ausgesendet von der menschlichen Haut, sind nahezu transparent und die Durchlässigkeit beträgt über 95%. Konventionelle Textilmaterialien wie Baumwolle und Polyester haben eine Absorptionsrate von nur 1-3%. Das heißt, die verwendete Kühl-PE-Faser ist kühl.

2. Der Wärmeübergangskoeffizient von Kühl-PE\/roten Fasern ist unter den bestehenden Textilfasern am höchsten, bis zu 0,42 W\/Km, konventioneller Polyester und Baumwolle liegen bei 0,07-0,08 und Nylon bei 0,22-0,28. Diese hohe Wärmeleitfähigkeit weist auf einen starken Wärmetransfer und schnelle Wärmeabfuhr hin, die Abkühlung erfolgt schnell. Aufgrund dieser zwei besonderen Eigenschaften der Kühl-PE\/Rotfaser können textile Stoffe\/bekleidungen, die auf dieser Faser basieren, eine kontinuierliche und hervorragende Kühlkomfortfunktion erreichen. Beim Tragen auf dem menschlichen Körper, egal ob im Büro oder drinnen, oder beim Spazierengehen im Freien, einerseits behindert sie nicht die Abstrahlung von Infrarotstrahlen auf der Haut, andererseits leitet sie rasch die Körperwärme ab. Somit ist sie eine ausgezeichnete Wahl für heiße Tage im Sommer.

Kühl-PE-Faser vs. Baumwolle: Leistungsvergleich

Funktion Kühl-PE-Faser Baumwolle
Infrarotdurchlässigkeit 95% (lässt Wärme entweichen) 1 bis 3% (speichert Wärme)
Wärmeleitfähigkeit (W/m·k) 0.42(schnelle Wärmeabfuhr) 0,071-0,073 (langsame Wärmeübertragung)
Feuchtigkeitsableitend Ja (trocknet schnell) Nimmt Schweiß auf, bleibt feucht
UV-Schutz UPF 50+ (blockiert schädliche Strahlen) Geringer UV-Schutz
Atmung Sehr atmungsaktiv Mittlere Atmungsaktivität
Gewicht Leichter als Wasser (ultraleicht) Becomes heavier when wet

Warum PE-Faser im realen Einsatz kühler empfunden wird

·Innenbereich (Büro/Zuhause):

Im Gegensatz zu Baumwolle speichert PE keine Körperwärme und hält Sie so ohne Klimaanlage kühl.

·Outdoor (Gehen/Laufen):

Blockiert solarer Wärme und lässt gleichzeitig die Hautwärme entweichen.

Leitet Schweiß schneller ab, verhindert ein klebriges Unwohlgefühl.

application(b780d40f73).jpg

Zusätzliche Vorteile der PE-Kühlfaser

✔ UPF 50+ Sonnenschutz – Blockiert schädliche UV-Strahlen besser als Baumwolle.

✔ Leicht und weich – Komfortabler als herkömmliche Synthetikstoffe.

✔ Schnelltrocknend – Behält im Gegensatz zu Baumwolle keine Feuchtigkeit zurück.

✔ Geruchshemmend – Verringert das Bakterienwachstum im Vergleich zu feuchter Baumwolle.

Wenn Sie möchten wissenschaftlich nachgewiesene Kühlleistung, PE-Kühlfaser ist die beste Wahl für Sommerbekleidung, Sportausrüstung und Outdoor-Bekleidung.