Wenn Sie mit verschiedenen Stoffen nähen müssen, sind Nylonfäden äußerst nützlich. Es ist wie das Auswählen der richtigen Leim für ein Bastelprojekt – Sie müssen denjenigen auswählen, der am besten an dem haftet, was Sie herstellen. Das Verwenden des richtigen Nylonfadens entsprechend dem Stofftyp wird auch Ihr Nähte-Projekt stabil und hübsch machen. Eheng bietet eine Vielzahl von Nylonfäden an, die für verschiedene Stoffmaterialien geeignet sind. Hier ist, was Sie bei der Auswahl des richtigen Nylonfadens für Ihre Nähteprojekte berücksichtigen sollten.
Auswahl eines Nylonfadens je nach Stoffart
Wenn Sie nähen, sollten Sie den verwendeten Nylonfaden dem Stoff anpassen. Einige Materialien sind weich und erfordern einen dünnen Nylonfaden, der nicht zieht oder reißt. Andere Stoffe sind schwer und erfordern einen starken Nylonfaden, der sie zusammenhält. Das Verwenden des falschen Nylonfadens kann Ihr Nähte-Projekt ruinieren. Eheng bietet Nylonfäden in verschiedenen Dicken an, die am besten für jeden Stofftyp geeignet sind.
Wenn Sie sich entschieden haben, zarte Stoffe zu nähen, hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl einer Art von Nylonfaden beachten sollten.
Seide oder Chiffon Zarte Stoffe benötigen einen dünnen, sanften Nylonfaden. Ein dicker Nylonfaden auf diesen Stoffen kann dazu führen, dass der Stoff Falten wirft oder durchscheint. Wenn Sie mit zarten Stoffen nähen, verwenden Sie einen Nylonfaden in derselben Farbe wie Ihr Stoff, damit er gut versteckt wird. Eheng bietet Nylonfäden an, die ideal für feine Stoffe sind – sie sind dünn, glatt und in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
Wie man das Gewicht des Nylonfadens für schwerere Stoffe auswählt
Für schwere Stoffe wie Jeansstoff oder Leinen müssen Sie einen starken Nylonfaden verwenden, der dafür ausgelegt ist, nicht zu reißen. Verwenden Sie einen unangemessen dünnen Nylonfaden auf diesen Stoffen, könnte er reißen, wenn Sie nähen. Verwenden Sie einen dicken und starken Nylonfaden, wenn Sie schwere Stoffe nähen. Ehengs Nylon Gewinde ist auf schwerere Stoffe abgestimmt – dick und in neutralen Farben erhältlich, die zu Jeansstoff und sogar Leinen passen.
Wie man die richtige Farbe von Nylonfaden für sein Projekt auswählt
Beachten Sie die Stofffarbe und das Erscheinungsbild, das Sie erzielen möchten, wenn Sie die Farbe des Nylonfadens auswählen. Wenn Sie möchten, dass der Faden unsichtbar wird, wählen Sie eine Farbe, die genau zur Stofffarbe passt oder leicht dunkler ist. Wenn Sie möchten, dass Ihr Faden sehr auffällig und farbig hervorsticht, wählen Sie einen Faden in einer anderen Farbe als der Stoff. Eheng bietet Nylon Gewinde in Farben von Grundtönen bis hin zu hellen Farben an, sodass Sie die passende Fadenfarbe für Ihr Näherei-Projekt finden können.
Nylonfaden: Ein Vergleich der Marken
Ein Nachteil von Nylonfäden, insbesondere bei der Auswahl der Marke, ist, dass sie in ihrer Zusammensetzung variieren können, daher ist es ratsam, ein paar auszuprobieren. Einige Marken eignen sich besser für zarte Stoffe, während andere eher für robuste Materialien geeignet sind. Eheng bietet verschiedene Nylon Gewinde die mit allen Arten von Stoffen verwendet werden kann. Sei es Seide, Jeans oder etwas völlig anderes, Eheng hat einen Nylonfaden, der zu Ihren Anforderungen bei der Verarbeitung von Textilien passt.
Table of Contents
- Auswahl eines Nylonfadens je nach Stoffart
- Wenn Sie sich entschieden haben, zarte Stoffe zu nähen, hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl einer Art von Nylonfaden beachten sollten.
- Wie man das Gewicht des Nylonfadens für schwerere Stoffe auswählt
- Wie man die richtige Farbe von Nylonfaden für sein Projekt auswählt
- Nylonfaden: Ein Vergleich der Marken