Kennen Sie DTY- und FDY-Garn? Eine Technik, die Sie beim Stricken verwenden können, wird Ihnen beigebracht, diese beiden Garnarten zu verwenden, um Kleidung oder andere materielle Gegenstände herzustellen. Eheng ist einer der hochwertigen Garnhersteller. In diesem Artikel vergleichen wir DTY mit FDY-Garn. Wir werden auch diskutieren, welche Art von Garn die bessere Option für Ihr nächstes Projekt sein könnte, sei es das Stricken eines Hemds, eines Kleides oder sogar etwas für Ihr Zuhause.
Bei den DTY-Garnen entsteht es durch das Ziehen des Garns, um es zu dehnen. Anschließend wird das Garn auf eine spezielle Weise gestrukturiert. Es ist diese Strukturierung, die DTY-Garnen besonders macht, da sie weich und elastisch herauskommen. Im Gegensatz dazu werden FDY-Garne ebenfalls gezogen, aber vollständig geteilt, um eine fertige Größe zu erzeugen. Das bedeutet, dass FDY-Garne weniger elastisch sind, aber äußerst stark und stabil.
Schauen wir uns jetzt die Eigenschaften jeder Art von Garn etwas genauer an. Da DTY-Garnwellen eine gewellte Struktur aufweisen, gibt ihnen das ein besonders weiches, elastisches und bequemes Gefühl. Ebenso können DTY-Garne Farbstoffe so gut halten, dass sie auch für farbenfrohe Bekleidungsprodukte geeignet sind. Sie sind sehr bunt und hier finden Sie: Hemden & Röcke aus DTY-Garnen.
Im Gegensatz dazu zeigen FDY-Garnen eine sehr glatte Oberfläche. Sie haben recht, sie haben weniger Dehnung im Vergleich zu DTY-Garnen und daher eine viel stabiler und dauerhaftere Struktur. Das macht FDY-Garnen sehr pflegeleicht und geeignet für lange haltbare Artikel. FDY-Garnen sind eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die etwas suchen, das lange gut aussieht.
Lassen Sie uns nun die Vor- und Nachteile jeder Art von Garn abwägen. DTY ist sehr bekannt für Weichheit und Stretchbarkeit. Deshalb eignen sie sich ideal zur Herstellung von Sportbekleidung. Der einzige Nachteil ist jedoch, dass sie leicht flauschig oder verfilzt und reißen können. Sie sind auch nicht so stark wie FDY-Garnen, daher eignen sie sich nicht für schwer belastete Artikel.
Andererseits sind FDY-Garnen viel haltbarer. Sie sind robust und leicht zu pflegen. Da sie jedoch nicht so weich oder flexibel wie DTY-Garnen sind, könnten sie sich auf Kleidung, die man den ganzen Tag trägt, nicht so bequem anfühlen. Das macht sie nicht so gut für Sportbekleidung, aber fantastisch für alles andere.
Lassen Sie uns es Ihnen einfach machen, indem wir Garnarten in einfachen Begriffen erklären: Die Auswahl zwischen DTY- und FDY-Garnen hängt vollständig davon ab, was Sie für Ihre Arbeit benötigen. Wenn Sie also weiche, bequeme Kleidung herstellen möchten, dann sind DTY-Garnen auf jeden Fall die bessere Wahl. Sie eignen sich ideal zur Herstellung vielerlei farbenfroher und unterhaltsamer Kleidungsstücke.